• 30_orchester.jpg
  • 42_kindergartenkinder_unterstufe.jpg
  • 80_unterstufe_kiga.jpg
  • 70_theater.jpg
  • 90_eurythmie.jpg
  • 65_schule_aussen2.jpg
  • 80_unterr_oberstufe.jpg
  • 20_kalligraphie.jpg

Die pädagogischen, sozialen und kulturellen Aspekte des SoWieSo

von Bettina Geiger

Für die Schüler, die zum Essen ins SoWieSo kommen, ist dies eine große Hilfe, den langen Schultag durchzustehen. Viele unserer Schüler wohnen weit entfernt und können in der Mittagspause nicht heimgehen zum Essen. Sie erfahren, dass auch ein vollwertiges Essen gut schmecken kann. Vielleicht probieren sie auch einmal etwas, was sie noch nie gegessen haben. Das SoWieSo fördert die Begegnung der Schüler untereinander und auch mit Lehrern und Eltern. Die Schulgemeinschaft kann sich dort in ihrer Vielfalt erleben. Disziplin bei der Ausgabe, beim Essen und beim Abräumen seines Platzes ist auch eine wichtige Erfahrung.

SoWieSo - Das Schulrestaurant

SoWieSo - das Schulrestaurant Unsere öffentliche Schulküche SoWieSo bietet während der Schulzeit von 11:30 bis 13:15 Uhr für Schüler, Mitarbeiter, Eltern und Gäste ein abwechslungsreiches Mittagessen.

Das Tagesmenü umfasst:
• Salat vom Buffet
• Hauptgericht
• Nachtisch
• Wasser oder Tee
und wird aus vorwiegend ökologischen Zutaten hergestellt.

Gebäude und Vermietungen

Die Räumlichkeit der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall können Sie für fast jeden Zweck mieten:

- Konferenzen mit 620 Personen
- Kleingruppenarbeit in 30 verschiedenen Räumen
- Firmenfeiern Privatfeiern ab 20 Personen
- Künstlerische Events

Basarkreis-Treffen / Basar-Basteltreffen

Wichtige Informationen:
 
Ab sofort ist Fr.Graf-Egetemeyr für das Bücherantiquariat des Basars zuständig.
Sie ist zu erreichen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Das Orgateam hat Unterstützung bekommen:
Fr.J. Hanke unterstützt ab sofort das Orgateam des Basars
Sie ist zu erreichen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 01735649693

 

Fremdanbieter:
Für die Organisation der Fremdanbieter am Martinsmarkt, des Fördervereins der FWS, ist  ihre Ansprechpartnerin
Fr. S. Kraft. Sie erreichen sie unter :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nächstes Basarkreis-Treffen

Steht noch nicht fest.

 

Näh- und Basteltreffen

Wir treffen uns jeden Mittwoch von 8.00 - 12.00 Uhr im Aufenthaltsraum, neben dem SoWieSo.
Neben verschiedenen Bastelarbeiten für den kommenden Martinsmarkt kann auch alles was sonst noch mit dem Basar zu tun hat, dort besprochen werden. Ebenso ist es möglich in dieser Zeit in den Basarkeller zu gehen.

Termine:

jeden Mittwoch um 8:00 Uhr im SoWieSo.
Ansprechpartner: Rebekka Greger, Tel. 0 79 03-4 96 96 74, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.