• 20_kindergarten_aussen2.jpg
  • 10_kindergarten_aussen_neu.jpg
  • 100_kindergarten.jpg

Kontakt und Information

  1. Waldorfkindergarten Gruppe 1
    Crailsheimer Straße 26, 74523 Schwäbisch Hall
    Tel. 0791/41665
    Telefonzeiten: 7.00 bis 8.00 Uhr / 12.30 bis 13.00 Uhr
    Mitarbeiterteam:
    Barbara Blessing (Erzieherin) Tel. 07 91/4 16 65
    Elbir Dame (Erzieherin)
    Samuel Kaier (Erzieher)

  2. Waldorfkindergarten Gruppe 2
    Teurerweg 2, 74523 Schwäbisch Hall
    Tel. 07 91/9 70 61-41
    Mitarbeiterteam:
    Silke Kütterer (Erzieherin)
    Camille Eickhoff (Erzieherin)

  3. Waldorfkindergarten Gruppe 3
    Teurerweg 2, 74523 Schwäbisch Hall
    Tel. 07 91/9 70 61-41
    Mitarbeiterteam:
    Elke Hambücher (Erzieherin)
    Irmel Oßwald (Erzieherin)

  4. Waldorfkindergarten Gruppe 4
    Teurerweg 2, 74523 Schwäbisch Hall
    Tel. 07 91/9 70 61-44
    Mitarbeiterteam:
    Joanna Walter (Erzieherin)
    Mariella Baumann-Trepiccioni (Erzieherin)
    Miriam Setzer (Erzieherin)

Freie Plätze
Auskunft über aktuell noch freie Plätze im Kindergarten gibt es bei Frau Hambücher, Tel. 07 91/9 70 61-41. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen Sie gerne zurück.

Buchtipps

buch elternsprechstunde Elternsprechstunde

Erziehung aus Verantwortung


Autorin: Michaela Glöckler,

Verlag Urachhaus

ISBN 3-87838-602-8 


Der bewährte Erziehungsratgeber aus ärztlicher Sicht
Was tun, wenn mein Kind aggressiv ist? Wenn es kratzt und beißt und abends nicht ins Bett will? Woraus läßt sich die Kraft schöpfen, den Alltag mit seinen Anforderungen zu bewältigen und auch noch ein guter Erzieher zu sein?

Wer mit der Erziehung von Kindern zu tun hat, sieht sich immer wieder vor große Herausforderungen oder schwierige Situationen gestellt. Dieser umfassende Ratgeber einer erfahrenen Kinderärztin gibt hilfreiche Antworten auf viele Fragen des täglichen Miteinander.

Ist ein Waldorfkindergarten das Richtige für mein Kind?

Ist Waldorfpädagogik irgendein reformpädagogisches Konzept?

Was ist das Besondere an einem Waldorfkindergarten?

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.