Schulküche

Nur aus einem gesunden Menschen kann gesunde Erkenntnis kommen.

Rudolf Steiner

Unser Essensangebot

Unsere Schulküche SoWieSo bietet während der Schulzeit von 11:30 Uhr bis 13:15 Uhr für Schüler*innen, Mitarbeitende, Eltern und Gäste ein abwechslungsreiches Mittagessen, das vor-wiegend aus regionalen, Bio-Zutaten gekocht wird.

Das Tagesmenü umfasst:

• Salat vom Buffet

• Hauptgericht

• Nachtisch

• Wasser oder Tee

Preise

  • Erwachsene: 7 Euro (10er-Karte 65 Euro)
  • Schüler*innen: 5 Euro (10er-Karte 45 Euro)
  • Schüler*innen bis einschl. Klasse 2: 4 Euro (10er Karte 35 Euro)
  • Salatteller: 5 Euro
  • Kaffee, Cappuccino, heiße Schokolade: 2 Euro (10er Karte + 1 Gratis-

Getränk 20 Euro)

Kontakt

Ulrike Lang

Tel.: 0791/ 97061-27

u.lang@waldorfschule-hall.de

Unsere Schulküche ist ein zentraler Begegnungsort für die gesamte Schulgemeinschaft. Hier kommen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte,

Mitarbeitende, Eltern und sogar externe Gäste zusammen, um in angenehmer Atmosphäre gesunde und leckere Mahlzeiten zu genießen.

Sie dient nicht nur der Verpflegung, sondern auch dem Austausch und Miteinander, wodurch sie eine wichtige Rolle im sozialen Leben unserer Schule einnimmt. Unser Angebot ist vielfältig und basiert auf frischen, vorwiegend ökologischen Produkten.

Die Gerichte werden mit Sorgfalt zubereitet, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Ein besonderes Merkmal unserer Küche ist, dass wir überwiegend vegetarische Speisen servieren. Fleischgerichte gibt es bewusst nur einmal pro Woche und dabei achten wir auf die nachhaltige Herkunft des Fleisches.

 

Ein Highlight unseres Angebots ist das reichhaltige Salatbuffet, das täglich frische und abwechslungsreiche Salate bietet. Um diese Vielfalt zu ermöglichen, sind wir auf die tatkräftige Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer angewiesen. Ihr Engagement trägt maßgeblich dazu bei, unsere Schulküche zu einem Ort der Vielfalt und Qualität zu machen.

 

Zudem ermöglichen wir den Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse, im Rahmen eines einwöchigen Praktikums, einen Blick hinter die Kulissen des „SoWieSo´s“ zu werfen. Dabei lernen sie nicht nur die Abläufe der professionellen Küche kennen, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit und nachhaltiger Ernährung und Arbeitsweise.

Unsere Schulküche bietet jedoch mehr als nur Mahlzeiten. Sie kann auch für private oder schulische Veranstaltungen gemietet werden und ist somit ein flexibler Ort für unterschiedliche Anlässe. Das SoWieSo ist ein Ort, der verbindet, inspiriert und die Grundlage für ein gesundes Miteinander schafft – ein Ort, der weit mehr ist als nur eine Schulküche!

Gut zu wissen!

Ehrenamt

Wir heißen auch Ehrenamtliche in unserem Team herzlich willkommen - ob Eltern, Großeltern oder andere Helferinnen und Helfer. Nur durch Ihre Unterstützung wird unser Salatbüffet und unsere Frischeküche in dieser Vielfalt möglich. Aber auch bei anderen Aufgaben wie Dekoration, Wäschepflege und vielem mehr freuen wir uns über Ihre Hilfe. Egal wie oft oder regelmäßig Sie uns unterstützen möchten – jede Hilfe ist willkommen und wertvoll.

Ein besonderes Dankeschön: Ein kostenloses Mittagessen für Sie und Ihre Kinder an diesem Tag!

Mittagessen für externe Gäste

Auch externe Gäste sind bei uns herzlich willkommen, um das Mittagessen zu genießen. Während der Schulzeit umfasst unser Angebot Salat vom Büffet, eine Hauptspeise, ein Dessert und ein Getränk.

Kommen Sie spontan vorbei oder melden Sie sich kurz vorher an - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pausenverpflegung

Alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab Klasse 8) sind in der großen Pause herzlich ins Oberstufencaé eingeladen. In entspannter Atmosphäre kann man sich in der Pause stärken und sich untereinander austauschen.

Unser tägliches Angebot umfasst frische Brötchen mit verschiedenen Belägen, Kaffee, Tee und weiteren Getränken.

 

Auch für die Unterstufe (ab Klasse 2 bis 7) gibt es einmal in der Woche (Donnerstag) in der großen Pause einen Verkauf von selbst gebackenen

Pizzaschnitten im SoWieSo Kommt vorbei und lasst euch verwöhnen!

Stellenangebote

Bei uns gibt es immer was zu tun! Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenanzeigen an und werden Sie Teil unseres Teams.

Vermietung

Ob Geburtstag, Taufe oder Hochzeit-wir vermieten unsere Räumlichkeiten! Nutzen Sie unsere voll ausgestattete Küche und den gemütlichen Speisesaal für Ihre Feier. Sprechen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten.

Praktikum in der 7. Klasse

In der 7. Klasse findet das Küchenpraktikum statt. Jeweils zu zweit arbeiten die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang in der Küche mit. Dabei erledigen sie alle anfallenden Aufgaben und unterstützen bei der Vorbereitung, Zubereitung und Nachbereitung einer Mahlzeit. An jedem Praktikumstag verfassen die Schüler einen kurzen Bericht, zu denen am Tag erledigten Aufgaben. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält eine persönliche Bewertung zum Praktikumsverlauf für das Zeugnis am Ende des Schuljahres.

Gartenbau

Es ist toll, dass die im Gartenbau angebauten Produkte, wie z.B. Kräuter, Salate, Obst und Gemüse den Gartenbauschülern, aber auch direkt der Schulküche zur Weiterverarbeitung und / oder Vorratshaltung Verfügung gestellt werden.

Somit wird ein Bewusstsein geschaffen zwischen Anbau, Ernährung und Entsorgung.

Lieferanten

Wir beziehen einen Großteil unserer Produkte von regionalen Bio-Lieferanten:

Mit dem Anzeigen der Karte wird ihre IP Adresse
an openstreetmap.org übermittelt.

Kontakt

0791/ 970 61-0

info@waldorfschule-hall.de

Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall e.V.

Teurerweg 2

74523 Schwäbisch Hall

Administratives

Copyright © 2024 Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.