Raumvermietung

Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich.

Rudolf Steiner

Anmietung von vielfältigen Räumlichkeiten

Der Förderverein „Zukunftswerk Teurershof e.V. vermietet die auf dem Schulgelände zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten wie z.B. der Kulturscheune, der Schulküche SoWieSo und weiterer Säle und Räume.

Die Räumlichkeit der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall können Sie für fast jeden Zweck mieten:

  • Konferenzen & Tagungen bis 600 Personen
  • Workshops und Seminare
  • Kulturelle Veranstaltungen, z.B. Theater und Sinfonieorchester
  • Kleingruppenarbeit in verschiedenen Räumen
  • Firmen- und Privatfeiern mit einer voll ausgestatteten Küche
  • Künstlerische Events
  • Musikunterricht
  • Sonstige Kurse wie Yoga und Tanzen


Ansprechpartner

Jonathan Pfennig

Tel.: 0791/970 61-23

j.pfennig@waldorfschule-hall.de

Unsere Angebote

Kulturscheune

Die KulturScheune – ein soziokulturelles Zentrum für die Waldorfschule, den Stadtteil Teurershof und ganz Schwäbisch Hall.

Eigenwillig, wandlungsfähig, leicht; gleichsam Kathedrale, Amphitheater, Oper, Manege, Marktplatz: ZukunftsWerkstatt. Ein Saal, in dem bei Tageslicht oder verdunkelt, fast alles möglich ist. Besonders ist er für Theater, Vorträge, Konferenzen und große Events geeignet.

Der Saal bietet insgesamt 600 Sitzplätze von über 170 qm und einer Höhe von etwa 6,5 m. Davon 200 feste Plätze auf der Empore, die als Atrium gestaltet ist und 400 variable Stuhlplätze auf vier verschiedenen Ebenen im Erdgeschoss. Der Zugang zum Saal und zur Bühne sind barrierefrei. Der variable Saalboden ermöglicht eine ebene Fläche von ca. 150 qm für Tanzveranstaltungen, Feste, Kongresse usw. Es sind max. 240 Sitzplätze bei Tisch-bestuhlungen im Zuschauerraum EG möglich. Oder es stehen ca. 1.000 Stehplätze im EG und Empore zur Verfügung.

Zum Saal gehört eine Hinterbühne mit 100 qm, Maske, Sanitärräumen und viel Freifläche. Flügel und Klavier sind im Saal vorhanden.


SoWieSo

Das SoWieSo befindet sich in der alten Sandsteinscheune, die von der Freien Waldorfschule zur Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten wie Schmieden, Kupfertreiben, Schreinern, Schnitzen und Buchbinden aber auch für die Schulküche umgebaut wurde.

Und wer gut arbeitet soll auch gut essen!

Der charmante Speisesaal im Fachwerk-Ambiente ist in warmen Brauntönen gehalten und befindet sich im ersten Stock. Er ist über eine vorgesetzte Treppe zu erreichen. Rund 100qm und 90 Sitzplätze stehen zur Verfügung. Ebenso ein Nebenraum mit Küchenzeile und ca. 60qm. Die eigentliche Küche ist ausgestattet wie eine Großküche mit den notwendigen technischen Geräten. Alles können Sie für Ihre privaten Feste, wie Geburtstage oder Konfirmationen, aber auch Firmenfeiern nutzen und bis zu 90 Personen bewirten.


Eurythmiesaal

Im 1. Obergeschoss des Oberstufen-Gebäudes befindet sich der große Eurythmiesaal mit 134 qm und im mittleren Pavillon der kleine Eurythmiesaal mit 100 qm.

Beide Räume haben einen hochwertigen Parkettboden, Wände und Decken sind mit Holz verschalt und ansprechend farblich gestaltet. Ebenfalls befindet sich in beiden Räumen ein Klavier. Somit eignet sich dieser Raum inbesondere für Yoga- und Tanzkurse, Workshops und Geschäftsveranstaltungen mit bis zu 100 Personen.

Sporthalle

In den Jahren 1995–1996 wurde die ehemalige Scheuer der Stadt Schwäbisch Hall auf dem Teurershof vor dem Abbruch bewahrt und von der Freien Waldorfschule in eine Turn- und Gymnastikhalle verwandelt. Diese entspricht zwar nicht in allen Details einer genormten Turnhalle, aber dennoch entstand eine moderne Sportstätte mit dem unverwechselbaren Charme einer ehemaligen Scheuer, die sich ins Bild des Geländes einpasst.

Verschiedene Spielfelder, zwei getrennte Umkleiden und Duschen, Regie- und Sanitätsraum machen den Aufenthalt zu einem kurzweiligen Vergnügen. Die Grundfläche ohne Nebenräume beträgt ca. 350 qm. Neben der Nutzung durch die Schule und den Kinderzirkus Compostelli gibt es noch freie Zeiten für z.B. Vereins-und Firmensport.

Musiksaal

Der Musiksaal mit einer Größe von 100 qm weist eine sichtbare Fachwerkkonstruktion auf. Wände und Decke sind mit Holz verschalt, der Fußboden ist mit Linoleum ausgelegt. Im Musiksaal steht ein Pfeiffer-Konzertflügel zur Nutzung bereit.

Werkstätten

Verschiedene voll ausgestattete Werkstätten für Buchbinden, Kupfertreiben, Schmiede-arbeiten, Holzarbeiten, Plastizieren, Malen, Gestalten stehen auf dem Schulgelände zur Verfügung.

Sie können für Workshops, Kurse und Seminare gemietet werden.

Mit dem Anzeigen der Karte wird ihre IP Adresse
an openstreetmap.org übermittelt.

Kontakt

0791/ 970 61-0

info@waldorfschule-hall.de

Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall e.V.

Teurerweg 2

74523 Schwäbisch Hall

Administratives

Copyright © 2024 Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.