Herzlich
Willkommen

„ Das Kind in Ehrfurcht empfangen, in Liebe

erziehen und in Freiheit entlassen.“

Rudolf Steiner

LOREM IPSUM

Der Martinsmarkt unserer Schule findet jährlich Mitte November statt. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und dem Förderverein

Waldorfschule beteiligen sich daran. Um die Aktivitäten zu koordinieren wählt jede Klasse und jede Kindergartengruppe mindestens eine/n Vertreter/in die als Kontaktpersonen zwischen Klasse und Basarkreis wirken und in der Klasse die Aktivitäten zusammenfassen.

DIES IST EIN ACCORDEON
KOPIERE MICH FÜR WEITERE ZEILEN
  • DIES SIND
  • TABS
DIES SIND

KOPIERE MICH FÜR WEITERE ZEILEN

Der Martinsmarkt unserer Schule findet jährlich Mitte November statt. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und dem Förderverein

Waldorfschule beteiligen sich daran. Um die Aktivitäten zu koordinieren wählt jede Klasse und jede Kindergartengruppe mindestens eine/n Vertreter/in die als Kontaktpersonen zwischen Klasse und Basarkreis wirken und in der Klasse die Aktivitäten zusammenfassen.

TABS

KOPIERE MICH FÜR WEITERE ZEILEN

Der Martinsmarkt unserer Schule findet jährlich Mitte November statt. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und dem Förderverein

Waldorfschule beteiligen sich daran. Um die Aktivitäten zu koordinieren wählt jede Klasse und jede Kindergartengruppe mindestens eine/n Vertreter/in die als Kontaktpersonen zwischen Klasse und Basarkreis wirken und in der Klasse die Aktivitäten zusammenfassen.

The point of using dummy text for your paragraph is that it has a more-or-less normal distribution of letters. making it look like readable English.

Mit dem Anzeigen der Karte wird ihre IP Adresse
an openstreetmap.org übermittelt.

Kontakt

0791/ 970 61-0

info@waldorfschule-hall.de

Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall e.V.

Teurerweg 2

74523 Schwäbisch Hall

Administratives

Copyright © 2024 Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.