Angebote

Unser höchstes Bestreben muss es sein, freie Menschen zu entwickeln, die aus sich selbst heraus in der Lage sind,

ihrem Leben Sinn und Richtung zu geben. Das Bedürfnis nach Phantasie, nach Wahrheitssinn und nach

Verantwortungsgefühl – diese drei Kräfte sind der eigentliche Nerv der Erziehung.

Rudolf Steiner

Angebote

  • Heileurythmie
  • Nachmittagsbetreuung
Heileurythmie

Um das Lernen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu begleiten, kann eine individuelle Förderung hilfreich sein – sei es für kurze oder längere Zeit.

Therapeutische Unterstützung durch Heileurythmie

Als eine besondere therapeutische Unterstützung bieten wir an unserer Schule die Heileurythmie an. In enger Abstimmung mit den Eltern und der Klassenlehrkraft entscheidet der*die Heileurythmist*in, ob und wie ein Kind von der Heileurythmie profitieren kann.

Was ist Heileurythmie?

Die Heileurythmie ist eine bewährte Bewegungstherapie, die seit 100 Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Sie unterstützt nicht nur bei akuten, chronischen und degenerativen Erkrankungen, sondern auch präventiv und nachsorgend im Sinne der ganzheitlichen Gesundheitsförderung.

Wie wirkt Heileurythmie?

Heileurythmie wirkt ganzheitlich auf Physis, Seele und Geist. Durch gezielte Bewegungsübungen werden die harmonischen Kräfte dieser Ebenen wieder ins Gleichgewicht gebracht und können den Heilungsprozess aktiv fördern. Grundelemente der Heileurythmie sind in Bewegung umgewandelte Laute der Sprache – Vokale und Konsonanten, die als Heilimpulse auf den Körper wirken. Musikalische Elemente wie Tongebärden und rhythmische Übungen stärken die Kinder und geben dem Organismus neue Lebenskraft.

Heilen durch Bewegung

Die heileurythmischen Bewegungen wirken von außen nach innen und regen so die Organfunktionen an. Jede Bewegung steht in einer bestimmten Beziehung zum Körper und ist gezielt auf die individuelle Konstitution des Kindes abgestimmt. Ergänzend kommen Stäbe und Kugeln aus Kupfer zum Einsatz, um Haltung, Erdung und Konzentration zu fördern.

Heileurythmie bietet eine einzigartige Möglichkeit Kinder und Jugendliche ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu stärken – körperlich, seelisch und geistig.

Nachmittagsbetreuung

Nachmittagsbetreuung für die 1. bis 6. Klasse

Unser Betreuungsangebot bietet Kindern von der 1. bis zur 6. Klasse einen abwechslungsreichen und entspannten Nachmittag. Hier können die Kinder nach ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen die Zeit gestalten, kreativ sein und sich erholen.

Ablauf und Aktivitäten

Nach der ersten Abholung um 13:00 Uhr gehen wir gemeinsam zum Mittagessen in die Schulküche SoWieSo. Dort erwartet die Kinder in angenehmer Atmosphäre ein gesundes und kostengünstiges Mittagessen.

Anschließend haben die Kinder Zeit zur Erholung: Sie können ihre Hausaufgaben machen, malen, lesen oder sich einfach ausruhen. Danach folgen vielfältige Aktivitäten, die von kreativen Projekten über sportliche Betätigung bis hin zu spielerischem Lernen reichen.

Betreuungszeiten

  • Montag bis Freitag: 12:00–16:00 Uhr
  • Früheste Abholung: ab 13:00 Uhr


Unser Ziel ist es, den Kindern einen Ort zu bieten, an dem sie sich wohlfühlen, ihre Interessen ausleben und nach dem Schultag entspannen können.

  • 1 Tag
  • 2 Tage
  • 3 Tage
  • 4 Tage
  • 5 Tage
1 Tag
  • 12:00-13:00 Uhr*
  • 12:00-14:00 Uhr**
  • 12:00-16:00 Uhr**
12:00-13:00 Uhr*
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

9 Euro/Monat

2. Kinder

6 Euro/Monat

12:00-14:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

23,50 Euro/Monat

2. Kinder

20,50 Euro/Monat

12:00-16:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

53,50 Euro/Monat

2. Kinder

40,50 Euro/Monat

2 Tage
  • 12:00-13:00 Uhr*
  • 12:00-14:00 Uhr**
  • 12:00-16:00 Uhr**
12:00-13:00 Uhr*
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

18 Euro/Monat

2. Kinder

12 Euro/Monat

12:00-14:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

46 Euro/Monat

2. Kinder

40 Euro/Monat

12:00-16:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

102 Euro/Monat

2. Kinder

80 Euro/Monat

3 Tage
  • 12:00-13:00 Uhr*
  • 12:00-14:00 Uhr**
  • 12:00-16:00 Uhr**
12:00-13:00 Uhr*
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

27 Euro/Monat

2. Kinder

18 Euro/Monat

12:00-14:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

69,50 Euro/Monat

2. Kinder

60,50 Euro/Monat

12:00-16:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

147,50 Euro/Monat

2. Kinder

110,50 Euro/Monat

4 Tage
  • 12:00-13:00 Uhr*
  • 12:00-14:00 Uhr**
  • 12:00-16:00 Uhr**
12:00-13:00 Uhr*
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

36 Euro/Monat

2. Kinder

24 Euro/Monat

12:00-14:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

92 Euro/Monat

2. Kinder

84 Euro/Monat

12:00-16:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

188 Euro/Monat

2. Kinder

144 Euro/Monat

5 Tage
  • 12:00-13:00 Uhr*
  • 12:00-14:00 Uhr**
  • 12:00-16:00 Uhr**
12:00-13:00 Uhr*
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

45 Euro/Monat

2. Kinder

30 Euro/Monat

12:00-14:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

114,50 Euro/Monat

2. Kinder

99,50 Euro/Monat

12:00-16:00 Uhr**
  • 1. Kind
  • 2. Kinder
1. Kind

222,50 Euro/Monat

2. Kinder

169,50 Euro/Monat

Mit dem Anzeigen der Karte wird ihre IP Adresse
an openstreetmap.org übermittelt.

Kontakt

0791/ 970 61-0

info@waldorfschule-hall.de

Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall e.V.

Teurerweg 2

74523 Schwäbisch Hall

Administratives

Copyright © 2024 Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.